Glänzende Aussichten für die 6N1

Glänzende Aussichten für die 6N1

24.01.2024

Erste sanierte Straßenbahn hat mehr als nur neuen Lack zu bieten.


Auf den ersten Blick sieht sie von außen gar nicht so viel anders aus. Und doch erstrahlt die erste neu sanierte Straßenbahn des Typs 6N1 in frischem Glanz und kann vor allem mit ihren „inneren Werten“ punkten.

In Leipzig hat die Bahn in den vergangenen Monaten eine umfassende optische und technische Rundumerneuerung erfahren. Dafür wurde sie komplett zerlegt. Es folgten aufwendige Karosseriearbeiten, ein Großteil der elektronischen Komponenten und das Türsystem wurden aufgearbeitet und die Triebfahrwerke überholt.

Was ist neu?

Ein neues Kollisionswarnsystem unterstützt zukünftig die Fahrerinnen und Fahrer in kritischen Situationen. Dazu eine neue Lackierung, moderne Fahrgastinformationssysteme, USB-Ladeanschlüsse – nun ist die Bahn wieder fit für die nächsten 10 Jahre.

Aktuell müssen in Rostock in den nächsten Wochen noch einige Inbetriebnahmearbeiten vorgenommen werden, damit die sanierte Bahn im Frühjahr 2024 im regulären Liniendienst eingesetzt werden kann.

Wie geht es weiter?

Parallel arbeitet die Leipziger IFTEC an der Sanierung der nächsten Bahnen: Bereits in der letzten Woche wurde die dritte Bahn nach Leipzig überführt. Insgesamt lässt die RSAG dort 10 Bahnen des Typs 6N1 sanieren.

Beitragsinfo

Weitere Artikel

Unsere TINA traut sich nach draußen

Unsere TINA traut sich nach draußen

21.03.2025

Erste Testfahrten im Rostocker Liniennetz

TINA ist da!

TINA ist da!

19.02.2025

Erste TINA-Straßenbahn ist in Rostock angekommen.

Fast versandfertig

Fast versandfertig

16.01.2025

Erfolgreiche Werksabnahme der 1. TINA