Alles neu oder auch neue „Alte“?

Alles neu oder auch neue „Alte“?

18.06.2021

Rostocker Bürgerschaft gibt grünes Licht für attraktiven Nahverkehr.


Was lange währt, wird endlich gut! In der Öffentlichkeit wurde sehr intensiv über einen Kauf von neuen Straßenbahnen diskutiert: Wie viele Straßenbahnen sollen tatsächlich neu angeschafft werden? Können die bestehenden Fahrzeuge saniert werden? Wie soll die Finanzierung aussehen?  

Am 2. Dezember 2020 war es dann soweit! Die Rostocker Bürgerschaft hat mit ihrem Beschluss den Weg freigemacht: Die Finanzierung ist gesichert. Somit können wir 28 Straßenbahnen neu beschaffen und mindestens 10 Straßenbahnen vom Typ 6N1 generalsanieren.

Die entsprechende Finanzierungsvereinbarung zwischen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der RSAG und der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH sieht vor, dass die RSAG in den Jahren 2021 bis 2029 sukzessive eine Eigenkapitalerhöhung von insgesamt 30 Mio. Euro erhält, um die notwendigen Kredite für dieses große Investitionsprojekt aufzunehmen. Sowohl die Neubeschaffung als auch die Sanierung von Straßenbahnen erfolgen im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung.

Damit bieten wir unseren Fahrgästen auch in Zukunft einen modernen und qualitativ hochwertigen ÖPNV, sorgen für eine Entlastung auf den Straßen und verbessern die Rostocker Klima-Bilanz nachhaltig.

Weitere Artikel

Unsere TINA traut sich nach draußen

Unsere TINA traut sich nach draußen

21.03.2025

Erste Testfahrten im Rostocker Liniennetz

TINA ist da!

TINA ist da!

19.02.2025

Erste TINA-Straßenbahn ist in Rostock angekommen.

Fast versandfertig

Fast versandfertig

16.01.2025

Erfolgreiche Werksabnahme der 1. TINA